Stress-/
Trauma-
prävention
Seminar
Seminar Stress-/Traumaprävention
Ziel des Seminares:
Berufsgruppen mit hohem Einsatzstress –
Personen also, die in Arbeits-Situationen geraten können, die geeignet sind in der Folge lang anhaltende Anpassungsstörungen, depressive Zustände oder eine PTBS zu entwickeln –
Werkzeuge und Techniken zu vermitteln, die vorbeugend wirken.
z.B. für Berufskraftfahrer Schiene/Straße, Einsatzkräfte des Rettungswesen, Polizei, Feuerwehr, Krisen-Interventions-Teams.
Den Teilnehmern werden alltagstaugliche und im Ernstfall anwendbare Ressourcen-Techniken zur sofortigen Stress-Senkung zu vermittelt.
Diese Techniken leiten sich aus validierten Trauma-Therapien ab.
• Atem-Intervention
• ADT (Havening)
• EFT
• EMDR
Die Teilnehmer können mit den erlernten Techniken akuten Stress mindern und sich so selbst stabilisieren. Dies erleichtert im Ernstfall die Arbeit des Krisen-Interventions-Teams und ebenso – die nachfolgenden Erholungs-Schritte der Betroffenen.
Gleichzeitig können die Betroffenen damit Ihre Lebens-Situation bis zu einer ggf. notwendigen Therapie verbessern.
Ihrem Unternehmen bietet sich damit ein sinnvolles zielgruppenspezifisches Vorsorge- und Präventions-Tool. Die vermittelten Techniken wirken sich zudem bei jeder anderen Art von Alltags-Stressoren positiv aus. In der Folge sinken Ausfalltage, Krankmeldungen und langfristige Ausfälle von Mitarbeitern.