GfB.psych

Gefährdungsbeurteilung (GfB) psychischer Belastungen

Eine Arbeit ohne psychische Belastungen ist genauso wenig denkbar und wünschenswert wie eine Arbeit ohne körperliche Belastungen. Psychische Belastung ist in diesem Kontext daher wertneutral zu verstehen.

Bei der Gefährdungsbeurteilung sind lt. Arbeitsschutzgesetz auch psychische Belastungen zu berücksichtigen. Die sich daraus ableitenden Empfehlungen sind im Rahmen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) unter Mitwirkung aller Sozialpartner entstanden.

Unsere Leistungen

 

Wir bieten Ihnen nicht nur die Option der Dokumentation/Zertifizierung lt.Arbeitsschutzgesetz, sondern unter „GfB Plus“ im besonderen auch die persönliche Begleitung der notwendigen Veränderungsprozesse bis zum gewünschten Ziel.

Wir sind bei Ihnen bis hin zu belastbaren, stabilen Strukturen im Unternehmen.


In wechselnden Intervallen, mit unterschiedlichen Methoden und Lösungsansätzen, sowie einem breit aufgestelltem Team.